Nachrichten 2025

Bericht Sommerfest 2025

Unser diesjähriges Sommerfest fand am 23.08. in Lampertheim, statt.

Es fanden sich Mitglieder aus Lampertheim und Heppenheim zusammen um das Sommerfest gemeinsam zu feiern. 

Der Tag begann mit einer Ausfahrt der Boote von Hugo und Andreas, die den Seglern Motorboot fahren auf dem Rhein näherbringen wollten. Die Jugendlichen durften dann die neue „Banane“ ausprobieren. Diese kam, den Gesichtern nach zu urteilen, gut an. Ein, nicht ganz freiwilliges, Bad wurde lachend in Kauf genommen. 

Nachdem noch die SUP´s zum Paddeln oder als Badeplattform genutzt wurden verlegten sich die sportlichen Aktivitäten vom Wasser aufs Land.

So langsam begann sich bei den meisten der Hunger zu melden. Die Grills wurden angeworfen, Alexander, Marius und Bert kümmerten sich um Steaks, Bratwürste und Zwiebeln. Ein großes Salatbuffet rundete alles ab.

Herzlichen Dank an die vielen Spenderinnen der leckeren Salate.

Die Torwand rundete die sportlichen Aktivitäten des Tages ab. Jeder wurde lautstark angefeuert und die Treffer bejubelt. Dabei kristallisierte sich heraus, dass sich auch im Wassersportverein einige Fußballer befinden. Spaß hatten aber alle dabei. 

Der Tag fand seinen ruhigeren Ausklang am Lagerfeuer. 

Wir möchten uns bei allen bedanken, die mitgewirkt haben, dass dieses Sommerfest ein voller Erfolg wurde. 

Ein großes Dankeschön geht an Elvira und Klaus, für die bereitgestellten Bilder.

Elke Lorenz

Bericht über den 1. SUP Ausflug vom 6.7.2025

Vereinsmeisterschaft 10.5.2025

Unsere Vereinsmeisterschaft wird regelmäßig in einer Frühjahrs- und Herbstregatta ausgetragen. Teilnehmen kann jede Segeljolle. Allerdings wäre es ein ungleiches Rennen, wenn Jollen mit großen Segeln gegen kleinere Boote ohne Ausgleich antreten lässt. Deshalb tragen wir unsere Regatta nach dem sogenannten „Yard-Stick“-Modus aus. Dabei wird die Zeit gemessen, die ein Boot für jede einzelne Wettfahrt benötigt. Danach wird mit einem Yardstick-Faktor, der für jeden Bootstyp spezifisch festgelegt ist, eine Umrechnung der gesegelten Zeit in eine errechnete Zeit vorgenommen. Erst dieses Rechenergebnis – und nicht die Reihenfolge des Zieleinlaufs - entscheiden dann über den Sieg.
Der erste Lauf im Jahr 2025 hat am 10.5.2025 stattgefunden. Bei leichtem bis mittlerem Nordostwind konnten drei Wettfahrten gesegelt werden. Unsere jüngsten Segler in ihren Optimisten wurde wie immer getrennt gewertet. Hier hatte in den drei Wettfahrten Mika Elgner die Nase vorn. Bei den „Großen“ war Christian Förderer mit seiner Ilca 7 (früher: Laser standard) dreimal vorn. Ob das auch nach errechneter Zeit jeweils zum Sieg reicht, ist wie jedes Jahr ein großes Geheimnis, das erst nach der zweiten Regatta, häufig auch erst bei der Weihnachtsfeier gelüftet wird.


Eva Deichmann siegt in Leopoldshafen

Artikel im Archiv.


Eva Deichmann vom Wassersportverein Bergstraße hat die Schneeglöckchen Regatta am 5./6.4. 2025 auf dem Goldkanal gewonnen

Artikel im Archiv.